Wenn Ihr neuer Arbeitgeber Änderungen an Ihrem Vertrag vornehmen möchte, sollten Sie Hilfe von einem erfahrenen Arbeitsberater oder Anwalt erhalten. Ihr Arbeitgeber ist nicht berechtigt, einfach jede von ihm erwünschte Änderung einzubringen. Wenn Ihr Arbeitgeber versucht, eine Änderung vorzunehmen, mit der Sie nicht einverstanden sind (z. B. versuchen, Sie zu degradieren oder Ihre Bezahlung zu kürzen), informieren Sie sie sofort. Setzen Sie Ihre Einwände schriftlich ein, fragen Sie nach Gründen für die Änderung und erklären Sie, warum Sie nicht einverstanden sind. Manchmal ist es notwendig, die Bedingungen eines Arbeitsvertrags zu ändern. Finden Sie heraus, warum Ihr Vertrag geändert werden könnte, was Ihre Rechte sind und wie Sie Probleme bei der Durchführung dieser Änderungen vermeiden oder lösen können. Wenn Ihr Arbeitgeber wechselt, haben Sie in der Regel Anspruch auf eine neue vollständige schriftliche Erklärung über die Beschäftigung innerhalb von zwei Monaten nach der Änderung. Sie hätten keinen Anspruch darauf, wenn: Wenn Sie Ihren Vertrag ändern möchten, sprechen Sie mit Ihrem Arbeitgeber und erklären Sie, warum. Holen Sie sich Rechtsberatung bei einem Anwalt oder einer Beratungsstelle zu Vertragsbedingungen.
Sie müssen versuchen, die Dinge so schnell wie möglich zu regeln. Wenn es eine Weile dauert und Sie weiterarbeiten, könnte es rechtlich so gesehen werden, dass Sie der Änderung zugestimmt haben – auch wenn Sie unter Protest arbeiten. Wenn es einen teufzigen geschäftlichen Grund für die Änderung gibt und Ihr Arbeitgeber Sie ordnungsgemäß konsultiert und alternativen geprüft hat, könnte es schwierig sein, Ihren Anspruch zu gewinnen. Wenn Ihr Arbeitgeber Änderungen an Ihrem Vertrag vornehmen möchte, sollte er Sie oder Ihren Vertreter (z. B. einen Gewerkschaftsfunktionär) konsultieren, die Gründe erläutern und sich alternative Ideen anhören. Sie können nicht darauf bestehen, Änderungen vorzunehmen, es sei denn, sie sind durch ein gesetzliches Recht abgedeckt, z. B.
die Abwahl der Sonntagsarbeit oder die 48-Stunden-Woche. Möglicherweise können Sie ihre Arbeitszeit unter flexiblen Arbeitsrechten ändern. Wenn Ihr Arbeitgeber Sie nicht über die Änderungen informiert hat oder sich in keiner Weise mit Ihnen beraten hat, sollten Sie dies erwähnen. Ihr Arbeitgeber kann Ihre Arbeitszeit ändern: Arbeitgeber müssen manchmal aufgrund wirtschaftlicher Umstände Änderungen vornehmen. Möglicherweise muss das Unternehmen umstrukturiert, an einen neuen Standort verlegt werden oder es muss aufgrund neuer Gesetze oder Vorschriften Änderungen vorgenommen werden.
Pensionsanpassungsbeschlüsse sind nur anwendbar, wenn das Dekret über die...
Die KI für Linolsäure für Kinder 1–3 y alt (beide Geschlechter) ist 7 g/d und...
glänzend, der Glanz, Horror, Vintage, Retro, Kubrick, Stanley Kubrick, Jack...
Für den Gebührenanteil gelten maximal 10 %, berechnet auf der Grundlage von...
Jede Kopie eines ausgeführten (unterzeichneten) Vertrags erfordert, dass ein...
Die betriebliche Ausbildung soll auch die Tür zur Förderung öffnen. Aus diesem...
2. Erwägen Sie, Ihrer Einladung einen Schein-Wahlzettel beizufügen. Viele...
Lesen Sie mehr über die wichtigsten dänischen Arbeitsmarktorganisationen, die...
Ingolstadt, 19.10.2015: Heute, am 19. Oktober 2015, startet Media-Saturn die...
Eine Kündigung sollte von einem Mahnschreiben unterschieden werden. Eine...
Das Toolkit auf der Right to Remain-Website ist eine empfohlene Ressource für...
Durch Stornierungsschreiben kann ein Kabel-, Internet- oder Mobilfunknetzdienst...
Dieser Druck deckt KalenderArtikel Nr. : 10.9 san francisco kommunale...
Die Erstellung eines Anschreibens an eine Regierungsbehörde oder einen...
Ein EPC ist ein Zertifikat, das zeigt, wie energieeffizient eine Eigenschaft...
Wir sperren derzeit keine monatlichen mobilen Pläne für unser Netzwerk. Wenn Sie...
Die erste Reaktion von Liggett & Myers bestand darin, Arbeiter zu entlassen,...
Auch wenn die Benutzer nur durch die Seiten klicken, hätten die Benutzer den...
Ein befristeter Arbeitsvertrag kann in zwei Fällen abgeschlossen werden: Wenn...
Sorry, the comment form is closed at this time.